Archive

SisCampus Schattdorf

Beim Neubau SisCampus in Schattdorf führten wir die Spengler- und Flachdacharbeiten aus. Das erste „Büro-Hochhaus“ im Kanton Uri ist ein Leuchtturmprojekt für Schattdorf und die Entwicklung des Urner Talbodens. Unsere Facharbeiter haben alle Flachdächer abgedichtet und die Spenglerabschlüsse montiert. Eine gelungene Sache.

Im Gebäude entstehen Arbeitsplätze, ein Restaurant und ein eigener „Hotelbetrieb“ für Schulungen etc.

Weitere Fotos folgen…

Restaurant Gütsch

Beim neuen Restaurant auf dem Gütsch oberhalb Andermatt führten wir die Flachdacharbeiten aus. Ein Nacktdach in Sarnafil bleigrau. Auf 2360 M.ü.M sind die Bedingungen betreffend Windsogfestigkeit eine besondere Herausforderung, wenn eine Flachdachabdichtung ohne Beschwerungsschicht erstellt wird. Die ganze Dämmung und die Abdichtungsfolie werden kraftschlüssig miteinander verbunden. Die spezielle Dachgeometrie verlangte von allen Beteiligten ein Denken in anderen Dimensionen. Das Wasser läuft von allen Seiten auf 1 Punkt, bei welchem die Entwässerung angeordnet ist. Um den Eingangsbereich zu schützen haben wir auf der entsprechenden Dachfläche „Schneestopper“ montiert. Hartholzeinlagen befestigt auf die UK und mit Sarnafil eingepackt. Für die Skifahrer und Wanderer ist der Wasserfangkasten mit 2 Kupferlöwen ein Blickfang.

Kupferbar

Auch nicht alltägliche Spenglerarbeiten führen wir mit Herzblut aus. Zeuge davon ist die Barabdeckung aus Kupfer im Restaurant Tellen in Altdorf. Aus 1.0 mm Kupfer hergestellt, passgenau nach Kundenwunsch. Die Brünierung von Hand wie vor 100 Jahren, verleiht der Abdeckung eine absolute Einzigartikeit. Ein Besuch lohnt sich!

Einfamilienhaus in Attinghausen

Vor kurzem konnten wir die Spengler-, Flachdach-, Fassaden- und Dachdeckerarbeiten bei dem in die Jahre gekommenen Einfamilienhaus fertig stellen. Eine „Rundumsanierung“ welche sich sehen lassen kann. Alle bestehenden Eindeckungen wurden demontiert und abgeführt. Beim nördlichen Teil des Hauses wurde die Dachkonstruktion von einem Flachdach zu einem Pultdach geändert. Alle Gebäudeteile wurden nach gültigen Energiestandards gedämmt und anschliessend mit Blech bekleidet. Die Fassade erhielt einen hellgraue FX 12 Bekleidung in Aluminium. Das Steildach wurde mit Prefa Dachplatten eingedeckt, das Pultdach im Doppelfalzsystem erstellt.

Ferienhäuser auf 1600 Metern ü. Meer

Für die HTS Architekten AG in Altdorf durften wir die Spengler- und Flachdacharbeiten bei den ersten beiden Ferienhäusern auf dem Rämsenberg ausführen. Die Dacheindeckung besteht aus Anthraziten FX 12 Prefa-Dachplatten. Die geraden Linien und die konischen Querfälze passen hervorragend zu der einfachen und klaren Architektur. Eine gelungene Spenglerarbeit auf knapp 2000 M.ü.M. Wir freuen uns schon auf die Häuser Nummer 3-10.

Hüfihütte SAC

In diesem Sommer wird die Hüfihütte im Maderanertal, unweit des Hüfifirns saniert. Die Bless Spengler, bekannt für Arbeiten auf SAC Hütten in der ganzen Zentralschweiz, sind auch hier wieder im Einsatz. Zum ersten Mal wird im Kt. Uri ein Dach mit den R16 Dachplatten von Prefa gedeckt. Einige Impressionen der Baustelle mit den bereits ausgeführten Arbeiten.

Neubau Firmensitz Felchlin AG, Ibach

Gemeinsam mit der Annen + Schibig AG und der Paul Gisler AG sind wir zur Zeit an der Gebäudehülle des Neubaus der Felchlin AG in Ibach tätig. Über 2000 m2 Doppelfalzdach in Rheinzink, Fassadenbleche, Einlegerinnen etc. gehören zu unserem Auftrag. In Ibach wird nicht nur gute Schokolade produziert, auch tollen Spenglerarbeiten entstehen. Faszinierende Details entstehen….

Bergstation Schneehüenerstock, Metall verbindet

Metall verbindet, nicht nur die Skiarena Andermatt – Sedrun, aber auch! Beim Ausbau der Skiarena Andermatt – Sedrun helfen unsere Dach- und Fassadenprofis kräftig mit. Zusammen mit der Arnold AG sind wir verantwortlich für die Fassade und das Metalldach beim Herzstück der neuen Verbindung über den Oberalppass. Die Bergstation am Schneehüenerstock wird komplett mit Aluminium bekleidet. Die Fassade erhält ein Kleid aus steingrauen FX 12 Fassadenplatten während das Dach mit einem selbstgebogenen Trapezblech in hellgrau bekleidet wird. Eine Besondere Herausforderung ist neben der Logistik natürlich auch das Wetter und die Bedingungen. Auf fast 2700 M ü M ist es im Winter nicht nur windig sondern auch mal richtig kalt. Dank der guten Zusammenarbeit in der ARGE Bless AG, Arnold AG konnten wir die Fassade und das Dach bereits im März 2018 fertigstellen. Nur eine Woche nach Inbetriebnahme der Sesselbahn konnte das Gerüst auch bei der Gondelbahn entfernt werden.

Gotthardraststätte Schattdorf

Kaum hat das neue Jahr begonnen, sind wir schon wieder an speziellen Projekten beteiligt. Die Gotthardraststätte Fahrtrichtung Süd gehört ganz sicher dazu. Um den geänderten Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, hat sich die Bauherrschaft entschieden die ganze Raststätte neu zu bauen. Wir führen dort die Spengler- und Flachdacharbeiten aus. Oder sind es doch eher Steildacharbeiten? Auf jeden Fall dichten wir die gesamte Dachflächen mit Abdichtungsbahnen ab und das bei einer Neigung von bis zu 24°. Zuletzt wird die Raststätte mit einem Holzkleid umhüllt. Da dieses Kleid vor allem optische Ansprüche erfüllt, wird darunter eine Abdichtung im „Flachdachmodus“ benötigt. Der Traufbereich ist mit einer Einlegerinne aus Chromnickelstahl und einer äusseren Abdeckung aus Aluminium farbbeschichtet ausgeführt. Ein spannendes Projekt, das mitten im Entstehen ist. Weitere Fotos und Infos folgen…

Überbauung Allenwinden Altdorf

Die Spengler- und Flachdacharbeiten bei der Überbauung Allenwinden in Altdorf sind ein zur Zeit laufendes Projekt. Während die ersten Häuser fertig und bezogen sind, werden die letzten nun realisiert. Wir waren / sind verantwortlich für die Flachdacharbeiten und die Steildachspenglerarbeiten. Speziell ist, dass die Rinnen in Sarnafil ausgeführt wurden. Die Konterlatten werden im untersten Bereich komplett eingepackt. Die Spenglerarbeit Steildach ist aus Rheinzink pro schiefergrau 0.7 mm. Architektonisch wie auch Spenglertechnisch eine Vorzeigeüberbauung.