Archive

MFH Frame Andermatt

Die Spengler- und Bedachungsarbeiten beim MFH Frame haben wir im 2021 ausgeführt. Die 8 Dreiecksflächen mit unterschiedlichen Schrägen und Winkeln waren herausfordernd. Sämtliche Blechbahnen haben wir im CAD aufgezeichnet und in der Werkstatt mit allen Abschlüssen vorgefertigt. Die Montage wird dadurch effizient. Zudem können sich die Details sehen lassen. Die Kehllinie mit den Falzabschlüssen ist schnurgerade. Eine gelungene Spenglerarbeit mit sehr sauberen Details. Unsere Spengler haben wieder einmal alles gegeben!

Erweiterung Halle Herb Erstfeld

Auch für die Erweiterung der HESAG in Erstfeld konnten wir die Fassaden- und Bedachungsarbeiten ausführen. Wie schon 2013 bei der ersten Etappe haben wir über 4000 m2 Dach und Fassade mit Sandwichplatten erstellt. Sämtliche Spenglerarbeiten wurden in CNS ausgeführt. Alle Abschlussbleche etc. in Stahlblech RAL 9006, wie die Bekleidung. Nun ist die Halle fertig, und aus der Luft ergibt sich ein imposantes Bild der Arbeiten.

MFH Fuchs Andermatt

Über 600 m2 Metalldach in Rheinzink pro blaugrau haben wir  beim MFH Fuchs in Andermatt erstellt. Die unzähligen Durchdringungen und Anschlüsse waren eine Herausforderung, welche durch unsere Spengler gemeistert wurde. Nach dem ersten Winter präsentiert sich die Deckung in gutem Zustand. Das Haus Fuchs fügt sich in die Dächerlandschaft des neuen Ressorts in Andermatt ein. Eine gelungene Spenglerarbeit welche nicht nur die Bauherrschaft erfreut.

Dachsanierung Industriehalle

Die Sanierung der fast 3000 m2 Dachfläche bei der RUCH AG in Altdorf ist auch für uns eine spezielle Arbeit. Zum ersten Mal haben wir einen Kran mit unseren eigenen Kranführern im Einsatz. Nachdem die Betonrinnen mit einer neuen CNS Einlegerinne ausgekleidet wurde begann die Dachsanierung. Wir bauen etappenweise die Holzwollplatten und die Eindeckung zurück und am selben Tag werden die 185 mm starken Sandwiche laufend verlegt. Eine eindrückliche Sache…

Einfamilienhaus in Schattdorf

Vor kurzen haben wir die Dacheindeckungsarbeiten beim EFH in Schattdorf fertiggestellt. Das Prefa Dach passt hervorragend zur blauen Fassade. Die Details sind sauber gelöst und ausgeführt. Ein weiteres Schmuckstück in der Referenzliste der Bless AG.

Einfamilienhaus in Attinghausen

Vor kurzem konnten wir die Spengler-, Flachdach-, Fassaden- und Dachdeckerarbeiten bei dem in die Jahre gekommenen Einfamilienhaus fertig stellen. Eine „Rundumsanierung“ welche sich sehen lassen kann. Alle bestehenden Eindeckungen wurden demontiert und abgeführt. Beim nördlichen Teil des Hauses wurde die Dachkonstruktion von einem Flachdach zu einem Pultdach geändert. Alle Gebäudeteile wurden nach gültigen Energiestandards gedämmt und anschliessend mit Blech bekleidet. Die Fassade erhielt einen hellgraue FX 12 Bekleidung in Aluminium. Das Steildach wurde mit Prefa Dachplatten eingedeckt, das Pultdach im Doppelfalzsystem erstellt.

Neubau Firmensitz Felchlin AG, Ibach

Gemeinsam mit der Annen + Schibig AG und der Paul Gisler AG sind wir zur Zeit an der Gebäudehülle des Neubaus der Felchlin AG in Ibach tätig. Über 2000 m2 Doppelfalzdach in Rheinzink, Fassadenbleche, Einlegerinnen etc. gehören zu unserem Auftrag. In Ibach wird nicht nur gute Schokolade produziert, auch tollen Spenglerarbeiten entstehen. Faszinierende Details entstehen….

Bergstation Schneehüenerstock, Metall verbindet

Metall verbindet, nicht nur die Skiarena Andermatt – Sedrun, aber auch! Beim Ausbau der Skiarena Andermatt – Sedrun helfen unsere Dach- und Fassadenprofis kräftig mit. Zusammen mit der Arnold AG sind wir verantwortlich für die Fassade und das Metalldach beim Herzstück der neuen Verbindung über den Oberalppass. Die Bergstation am Schneehüenerstock wird komplett mit Aluminium bekleidet. Die Fassade erhält ein Kleid aus steingrauen FX 12 Fassadenplatten während das Dach mit einem selbstgebogenen Trapezblech in hellgrau bekleidet wird. Eine Besondere Herausforderung ist neben der Logistik natürlich auch das Wetter und die Bedingungen. Auf fast 2700 M ü M ist es im Winter nicht nur windig sondern auch mal richtig kalt. Dank der guten Zusammenarbeit in der ARGE Bless AG, Arnold AG konnten wir die Fassade und das Dach bereits im März 2018 fertigstellen. Nur eine Woche nach Inbetriebnahme der Sesselbahn konnte das Gerüst auch bei der Gondelbahn entfernt werden.

Kirche Erstfeld

Eine Turmbekleidung aus Kupfer erstellt ein Spengler normalerweise nur einmal in seiner Berufskariere.

Nachdem wir in diesem Jahr die Spenglerarbeiten bei der Aussen- und Innenrenovation der Pfarrkirche Erstfeld erhalten haben, war lange Zeit unklar, ob der Kirchturm auch saniert werden muss. Nachdem die Kirche bis auf eine Höhe von 65 m eingerüstet wurde, konnte man einen ersten Augenschein vor Ort nehmen. Von aussen sah die in den 50 er Jahren, notabene von Anton Bless, dem Gründer der Bless AG, erstellte Eindeckung noch gut aus. Eine Expertise ergab jedoch den Entscheid, die Eindeckung zu erneuern. Dieser Entscheid ist aus heutiger Sicht sicher richtig. Kaum waren die ersten Blechplatten entfernt kam das morsche Holz zum Vorschein. Die Turmeindeckung hatte doch erheblich gelitten und der Zahn der Zeit hat an den über 60 jährigen Arbeiten genagt. So musste auch das Holz grossflächig mit einer neunen Platte überzogen werden. Am 04.09.17 sind wir mit den Arbeiten fertig geworden. Kreuz und Kugel wurden in Beisein von Pfarrer Viktor Hürlimann montiert. Die mechanische Konstruktion ist einzigartig und speziell für die Kirche Erstfeld hergestellt. Reini Kempf hat die gesamte Konstruktion entwickelt und produziert. So ist gewährleistet, dass auch bei einer nächsten Sanierung Kreuz und Kugeln problemlos demontiert werden können. Wir sind stolz, als dritte Generation der Bless AG, diese Arbeiten auszuführen. Ab heute 06.09.17 wird nun das Gerüst entfernt. Das Gerüst verschwindet und hervor kommt die (noch) glänzende Spenglerarbeit!

 

 

Radballhalle / Nutztierpraxis

Zur Zeit sind wir an den Dach- und Fassadenarbeiten beim Neubau Nutztierpraxis und Radballhalle in Altdorf. Dort führen wir die Spenglerarbeiten, Dacheindeckungen mit Sandwichplatten und die gesamte Fassadenbekleidung aus. Das spezielle an der Fassade ist, dass wir zum ersten Mal die gesamte Produktion in House machen. Sämtliche Fassadenpaneelen werden massgenau auf unserer neuen Doppelbiegemaschine vor Ort gefertigt. Bis heute haben wir schon über 10 Tonnen Bleche geschnitten und gekantet. Durch den automatisierten Produktionsablauf können wir sämtliche Bleche Millimeter genau herstellen und müssen vor Ort keine Anpassungsarbeiten in der Breite und Länge ausführen. So entsteht für den Kunden eine herausragende Fassadenqualität.