Archive

Einfamilienhaus in Attinghausen

Vor kurzem konnten wir die Spengler-, Flachdach-, Fassaden- und Dachdeckerarbeiten bei dem in die Jahre gekommenen Einfamilienhaus fertig stellen. Eine „Rundumsanierung“ welche sich sehen lassen kann. Alle bestehenden Eindeckungen wurden demontiert und abgeführt. Beim nördlichen Teil des Hauses wurde die Dachkonstruktion von einem Flachdach zu einem Pultdach geändert. Alle Gebäudeteile wurden nach gültigen Energiestandards gedämmt und anschliessend mit Blech bekleidet. Die Fassade erhielt einen hellgraue FX 12 Bekleidung in Aluminium. Das Steildach wurde mit Prefa Dachplatten eingedeckt, das Pultdach im Doppelfalzsystem erstellt.

1. Energiesparkönig-Projekt

Die erste Fassadensanierung unter dem Motto „Bless sucht Energiesparkönig“ ist realisiert! Unsere Fassadenspezialisten haben eine elfenbeinfarbige Prefafassade in Erstfeld erstellt. Die alte Eternitfassade wurde komplett demontiert. Anschliessend haben unsere Spezialisten in Zusammenarbeit mit weiteren Urner Unternehmungen eine komplette Dämmung erstellt. Die Bekleidung wurde mit Prefa Platten System FX 12 erstellt. Das Einfamilienhaus erstrahlt in einem neuen Kleid und wir dem Besitzer über lange Jahre Freude bereiten. Lassen Sie sich anstecken von den tollen Arbeiten.

Radballhalle / Nutztierpraxis

Zur Zeit sind wir an den Dach- und Fassadenarbeiten beim Neubau Nutztierpraxis und Radballhalle in Altdorf. Dort führen wir die Spenglerarbeiten, Dacheindeckungen mit Sandwichplatten und die gesamte Fassadenbekleidung aus. Das spezielle an der Fassade ist, dass wir zum ersten Mal die gesamte Produktion in House machen. Sämtliche Fassadenpaneelen werden massgenau auf unserer neuen Doppelbiegemaschine vor Ort gefertigt. Bis heute haben wir schon über 10 Tonnen Bleche geschnitten und gekantet. Durch den automatisierten Produktionsablauf können wir sämtliche Bleche Millimeter genau herstellen und müssen vor Ort keine Anpassungsarbeiten in der Breite und Länge ausführen. So entsteht für den Kunden eine herausragende Fassadenqualität.

Ruch Metallbau (3): Sandwichpaneelen mit Minergie Standard

Fassade wird zum Dach

Nachdem die RUCH AG vom Bahnhofplatz in Altdorf in die alten DAG Hallen gezügelt war, stellte sich bald heraus, dass die Metallbauhalle nur noch ungenügend dicht und gedämmt ist. Im letzten Winter musste ein „Festzelt“ in der Halle aufgebaut werden, damit die Produktion weiterlaufen konnte. Für die Sanierung der alten Faserzementhalle sind die Fachspezialisten der Bless AG zum Zuge gekommen. Als erstes wurde die gesamte Halle entkleidet und der Faserzement ordnungsgemäss entsorgt. Die neue Hülle besteht aus Sandwichpaneelen mit einem PU Kern, welche Minergie Standard haben. Das spezielle an dieser Arbeit war, dass an der Fassade auch „Dachpaneelen“ verlegt wurden. So zeichnen die beiden Längsfassaden ein klares, strukturiertes Bild, welches exakt den Verlauf des Daches übernimmt. Die Frontseite wurde zusätzlich mit einer Aluminiumschale verkleidet, welche hervorragend zum Büroanbau passt. Präzise Detaillösungen zeichnen die Fassaden und Dachlandschaften aus.

bless Gebäudehüllen: Referenz Fassade

Kubischer Anbau

Die FX 12 Fassade in der Farbe anthrazit setzt dem kubischen Anbau an ein älteres MFH in Attinghausen die „Haube“ auf. Die Fassade und sämtliche Fensteranschlüsse wurden mit 0.7 mm starkem Aluminum bekleidet. Auch die Spenglerarbeiten und die Flachdacharbeiten wurden durch unsere Mitarbeiter gekonnt in Szene gesetz.

Schuler Gerüstbau (7): Hülle aus Sandwichpaneelen mit PU Kern & Dach mit Lichtplatten

Gut gerüstet für Gerüstbau

Den Neubau der Schuler Gerüstbau GmbH in Schattdorf deckten und bekleideten wir im 2014 komplett. Die Hülle der Halle ist aus Sandwichpaneelen mit PU Kern erstellt. Auf dem Dach sind dazu passende Lichtplatten verlegt worden und an der Fassade haben wir Lichtelemente aus Kunststoff eingebaut. So ist auch der gedeckte Lagerraum von Licht durchflutet und muss nur an wenigen Tagen im Jahr künstlich beleuchtet werden. Auf dem Büroanbau haben unsere Flachdachspezialisten die Abdichtung auf Holz inkl. Dämmung verlegt und alle Anschlüsse an die Industriehalle erstellt. Mit der gelungenen Beschriftung wurde das sehenswerte Bauwerk abgerundet.

Herb (3): 12‘000 m² Gebäudehülle, Breiteli, Erstfeld

12‘000 m² Gebäudehülle

Für den Neubau der HESAG in Erstfeld konnten wir im 2013 die gesamte Gebäudehülle erstellen. Insgesamt haben unsere Mitarbeiter über 10‘000 m² Dach und Fassadensandwichplatten verlegt und beinahe 2000 m² Flachdachabdichtungen erstellt. Die imposante Industriehalle steht im Gewerbegebiet „Breiteli“ in Erstfeld. Damit konnten wir die grösste Gewerbehalle, welche in den letzten Jahren im Kanton Uri realisiert wurde mit einem sehenswerten Kleid aus Metall versehen. Unsere Mitarbeiter haben einmal mehr sehr saubere und effiziente Arbeit geleistet und die HESAG kann sich noch lange an ihrem neuen „Zuhause“ erfreuen.

Bless Gebäudehüllen: Referenz Fassade

Eternitfassade mit Blick auf den Bristen

Bei der Aufstockung und Fassadensanierung in Schattdorf führten wir die gesamten Gebäudehüllenarbeiten aus. Das Dach wurde mit einem Profilblech gedeckt. Die gesamten Spenglerarbeiten sind in CNS ausgeführt. Der eigentliche Blickfang ist aber die knallrote Fassade, welche von unseren Fassadenprofis sauber und Detailgetreu bekleidet wurde. Auch nach fast 10 Jahren leuchtet die rote Farbe noch im Quartier.

Bless Gebäudehüllen: Referenz sitzplatz Kupfer

Sitzplatz an der Kupferwand

Kubismus wird meist als pure Kunstform dargelegt, die einfach, funktional und ohne dekorative Elemente daherkommen sollte. Das ist jedoch nicht die ganze Wahrheit, denn speziell in der Spenglertechnik bedarf es so manchem Kunstgriff, um kubische Bauaufgaben umzusetzen. Schliesslich sollte metallwürfelgleiche Bauwerke trotz ihrer Eigenarten (etwa den Verzicht auf überstehende Sockel- oder Simsprofile) sicher funktionieren. Zu Recht kann somit auch die Spenglertechnik selbst aus Kunstform angesehen werden- und das, obwohl an kubischen Baukörpern weder Ornamente noch andere verzierte Metallbauteile eingesetzt werden. Welche Kunstfertigkeiten bei der Kupferbekleidung einer Sicht- und Wetterschutzwand an den Tag gelegt wurden, verdeutlicht die Spenglerarbeit an einem modernen Anbau einer älteren Villa welche wir im 2009 ausführten.

» Weiterlesen im PDF: Sitzplatz an der Kupferwand

Bless Gebäudehüllen: Referenz Fassade/Dachdecker

FX 12, Fassade der Zukunft

Die gesamte Gebäudehülle haben wir bei diesem Einfamilienhaus saniert. Ein Ziegeldach schützt die Wohnräume langfristig. Die Fassade ist mit dem neuen Fassadenpaneel FX 12 von Prefa bekleidet. Es handelt sich um die erste Fassade in diesem System in Uri. Durch die geprägten Platten in zwei verschiedenen Formaten wirkt die Fassade lebendig und ändert je nach Lichteinfall ihr Aussehen. Die Eigentümer können sich so täglich an einer neuen Fassade erfreuen. Die Fensterzargen haben unsere Spengler aus Dünnblech gefertigt und vor Ort zusammengesetzt. Ein rundum gelungenes Projekt.